In jeder Partnerschaft gibt es immer wieder kleinere und größere Beziehungskrisen, die es zu meistern gilt. Unzufriedenheit macht sich in der Beziehung breit, Konflikte häufen sich und Gespräche enden oft im Streit.

Gründe, die zu einer Beziehungskrise führen können

Streit gibt es wegen den unterschiedlichsten Themen. Z.B. sind deine Erwartungen an den Partner zu hoch, für eure Alltagsprobleme findet ihr keine Lösung, ihr seid euch in Erziehungsfragen uneinig, die Aufgabenverteilung im Haushalt passt für dich nicht oder ihr habt finanzielle Probleme.

Ein anderer Grund kann sein, dass deine Partnerin einen Seitensprung hatte, du sie beim Fremdgehen erwischt hast oder du bist hinter die Untreue deines Partners gekommen. Auch eine Fernbeziehung oder Wochenendbeziehung können Auslöser für eine Beziehungskrise bzw. Ehekrise sein.

Auch Änderungen der Familiensituation können zu Ehekrisen oder Beziehungskrisen führen wie beispielsweise eine plötzliche Arbeitslosigkeit oder ein Jobwechsel, die Geburt eines Kindes, eine schwere Erkrankung oder der Tod eines Familienmitglieds.

Auch ein Zuviel an Nähe oder Distanz in der Partnerschaft kann ebenfalls zu einer Beziehungskrise führen. Das Bedürfnis nach Nähe und Distanz kann von jedem Partner ganz unterschiedlich sein und sich auch immer wieder verändern. Der eine wünscht sich mehr Zweisamkeit, dem anderen ist es zu viel.

Ein weiterer Grund für eine Ehekrise kann sein, dass du das Gefühl hast „Mein Partner versteht mich nicht“ und ihr nur noch nebeneinander her lebt und ihr nicht mehr richtig miteinander kommunizieren könnt.
Oder du hast den Verdacht, dass deine Partnerin nicht ehrlich zu dir ist.

Wenn ihr nicht (mehr) über eure Bedürfnisse beim Sex sprechen könnt oder ihr unterschiedliche Vorlieben habt kann das auch eine Beziehungskrise auslösen, die es zu meistern gilt.

Aber auch, wenn ihr über "alltägliche" Wünsche und Bedürfnisse nicht sprechen könnt oder du noch nicht einmal weißt welche Bedürfnisse du hast kann das eine Beziehungskrise auslösen.

Auch Probleme und Konflikte mit den Schwiegereltern können zu Beziehungskrisen führen. Konflikte mit den Schwiegereltern sind in Partnschaften gar nicht so selten.

Ob jetzt Untreue oder eine Affäre der Grund für eine Beziehungskrise ist oder ob die Ehekrise zu einem Seitensprung geführt hat, lässt sich meist nicht mehr klären. Oft ist es eine Mischung aus beidem.

Beziehungstipps um eure Beziehungskrise zu meistern

  • Selbstliebe
    Der erste wichtige Schritt ist, eine gesunde Selbstliebe zu entwickeln. Denn nur wenn du dich selbst lieben kannst, kannst du auch jemanden anderen lieben.
  • Rituale
    Gemeinsame Rituale stärken die Beziehung und schaffen Nähe und Vertrautheit. Dies können kleinere Alltagsrituale wie z.B. der Begrüßungs- oder Abschiedskuss sein. Oder größere Rituale wie beispielsweise ein gemeinsamer Ausflug am Jahrestag.
  • Kommunikation
    Verbessert eure Kommunikation. Sprecht miteinander – nicht nur über Alltagsdinge sondern teile deinem Partner mit was dich im Inneren bewegt, wie es dir geht und welche Bedürfnisse du hast.
    Dazu eignen sich wunderbar Zwiegespräche. Oder ihr besucht gemeinsam ein Kommunikationstraining bei uns.
  • Perspektivwechsel
    Versuche dich in deine Partnerin hineinzuversetzen. Wie fühlt sie sich? Welche Bedürfnisse hat sie? Wie geht es ihr in der Beziehungskrise? Warum spricht sie von Trennung? Was bräuchte sie für einen Neustart in eurer Beziehung?
  • Kompromisse schließen
    Wenn ihr beide bei Konflikten stur auf eurer Meinung beharrt, wird es schwer einen Weg raus aus der Beziehungskrise zu finden.
    Ihr seid zwei Individuen und könnt nicht immer einer Meinung sein. Jeder von euch hat seine eigenen Vorstellungen und Bedürfnisse und jeder kommt aus einer anderen Herkunftsfamilie mit anderen Werten, Ritualen und Lebensmodellen. Alleine diese Tatsache kann schon zu Krisen und Konflikten führen.
    Respektiere, dass dein Partner aus einer anderen Familie kommt, die unter Umständen andere Werte, Lebensmodelle und Rituale hat. Schafft euch eigene Rituale für eure Beziehung und schaut welche gemeinsamen Visionen ihr habt.
  • Hilfe annehmen
    Wenn ihr merkt, dass ihr es alleine nicht schafft eure Beziehungskrise zu meistern, holt euch professionelle Hilfe, z.B. in Form eines Paarcoaching. Es ist keine Schande, eine Paartherapie zu beginnen.
    Im Gegenteil – manchmal braucht es Impulse von einem Experten, um einen Weg aus der Krise zu finden und einen Neustart in der Beziehung zu ermöglichen.

Vielleicht stellst du dir die Frage: „Soll ich mich trennen oder bleiben“?

Beziehungskrisen sind immer Chancen für eure Liebe und eure Beziehung. Vielleicht denkst, dass eine Trennung der einzige Weg aus eurer Krise ist.

Hast du schon einmal in Erwägung gezogen, ein Paarcoaching oder eine Paarberatung in Anspruch zu nehmen oder zu einer Paartherapie zu gehen?

Selbst wenn dein Partner nicht dazu bereit ist, zu einem Paartherapeuten zu gehen, kannst du ganz alleine ein Paarcoaching beginnen, um deine Ehekrise zu beenden.
Wenn du dich veränderst, wird sich deine Beziehung verändern und somit wird sich auch dein Partner verändern.

So kannst du deine Beziehungskrise meistern und einen Neustart in deiner Partnerschaft wagen.

Gebt eurer Liebe eine Chance!

Es lohnt sich! Eine Trennung ist meist nicht die Lösung deiner Beziehungskrise. Denn mit einer neuen Partnerin gibt es sicherlich auch Probleme, Streit und Krisen. Entweder sind es andere Probleme oder die gleichen.

Wenn ihr eure momentane Beziehungskrise als Chance erkennt, könnt ihr daran wachsen und den Grundstein für einen Neustart in eurer Beziehung legen.

Verliebtes Paar mit roten Herz-Luftballons, die ihrer Liebe eine Chance gegeben haben und es geschafft haben, ihre Beziehungskrise zu meistern.

Und selbst, wenn es keinen Neustart in eurer Beziehung geben sollte, könnt mit einem professionellen Paarcoaching eure eigenen Themen klären, in Frieden auseinander gehen und nicht eure Probleme mit in die nächste Beziehung nehmen.

Wir unterstützen euch gerne mit unserem Paarcoaching beim Finden eures ganz eigenen Weges, um eure Beziehungskrise zu meistern. Wir richten uns ganz nach deinen Bedürfnissen und coachen dich/euch bei uns vor Ort in Schwäbisch Hall, bei dir/euch zu Hause oder per Online-Coaching bequem von zu Hause aus.

Wenn der Job die Beziehung gefährdet

Alles läuft super. Mit der Karriere geht es steil bergauf, was auch bedeutet, dass mehr Geld zur Verfügung steht. Beste Voraussetzungen für das private Glück? Ihr habt mehr Geld für...

Emotionale Entfremdung in Beziehungen

Zu Beginn deiner Beziehung hast du dich so glücklich und geliebt gefühlt. Du hast gerne und viel Zeit mit deinem Partner verbracht. Immer wieder hat er dich überrascht. Und dann – es beginnt...

Nähe und Distanz in Beziehungen

Es ist eine der schwierigsten Herausforderungen für Paare, ein Gleichgewicht von Nähe und Distanz zu finden Wie viel Nähe und Distanz brauchen wir, um eine zufriedene und glückliche Partnerschaft zu...

Der Rosenthal-Effekt - wie gute Erwartungen...

In der Psychologie gibt es ein sehr interessantes Phänomen – den Rosenthal-Effekt oder Pygmalion-Effekt, manchmal auch selbsterfüllende Prophezeiung genannt. Das bedeutet, dass du mit deiner...

Glückliche Beziehung - so kann sie gelingen

Manche Paare bleiben ein Leben lang zusammen und haben eine glückliche Beziehung , andere begeben sich von einer Beziehung in die nächste und werden immer wieder unglücklich. Warum ist das so? Eine...

Alleingeborene Zwillinge in der Partnerschaft

Viele Menschen haben den Beginn ihrer Lebensreise nicht alleine angetreten. Wir sind oft zu zweit oder dritt inkarniert. In den ersten Tagen, Wochen oder Monaten waren wir oft nicht alleine im...

Vergeben und Verzeihen in 6 Schritten

Verzeihen fällt vielen Menschen schwer, vor allem wenn die Kränkung sehr tief geht oder wir ein geringes Selbstwertgefühl und wenig Selbstliebe haben. Wenn uns unser(e) Partner(in) unabsichtlich...

Weihnachten - das Fest der Liebe und der...

...und der Streitigkeiten in der Paar- und Familienbeziehung Weihnachten - das Fest der Liebe. Die ganze Familie sitzt glücklich und harmonisch unter dem Weihnachtsbaum. Es ist die Zeit der...

Narzissmus in der Partnerschaft

In der Partnerschaft erkennst du Narzissmus häufig daran, dass der Betroffene erwartet, dass der Partner die eigenen Wünsche und Bedürfnisse erfüllen muss. Werden die Wünsche und Bedürfnisse nicht...

Partnerschaft und Schwiegereltern

Wenn du eine Partnerschaft eingehst, ist es unvermeidbar, dass du auch eine Beziehung zu deinen Schwiegereltern eingehst. Das Verhältnis mit den Schwiegereltern ist nicht immer das einfachste. Und...

Heilung für dein Inneres Kind

Um mit dir, deiner Vergangenheit und auch deiner Partnerschaft in Frieden zu kommen, muss dein Inneres Kind heilen. Um alte Wunden heilen zu können, braucht dein Inneres Kind besondere...

Toxische Beziehung

Dieser Begriff wird häufig verwendet, um eine Beziehung zu beschreiben, in der eine Person systematisch vom Partner oder der Partnerin unterdrückt wird. Ziel ist, Macht und Kontrolle über denjenigen...

Erotische Zwiegespräche

Erotische Zwiegespräche und Zwiegespräche für Paare haben ähnliche Regeln, aber unterschiedliche Themenschwerpunkte. Gemeinsam haben die Zwiegespräche für Paare und die erotischen Zwiegespräche ,...

Emotionale Online-Affäre - und nun?

Die neuen Medien und die Cyber-Welt haben häufig Auswirkungen auf die Paarbeziehungen. Immer öfter kommt es vor, dass einer der Partner eine emotionale Online-Affäre hat, eine Affäre, die ohne...

Auseinandergelebt? Wie du deine Beziehung retten...

Du hast dich mit deinem Partner auseinandergelebt und fragst dich, wie du deine Beziehung retten kannst? Sich auseinanderzuleben ist ein schleichender Prozess. Das passiert nicht von heute auf...

Adresse & Kontakt

CoachingPraxis Rahl
Herdweg 40
74523 Schwäbisch Hall

Tel: 0176 444 61298
Mail:

Mail:

Mail:

Termine nach vorheriger Vereinbarung.

Roberto und Cornelia Theresia Rahl

Roberto und Cornelia Theresia Rahl

Schnell-Anfrage


Kontaktformular