Häufig wissen die Beteiligten nicht, dass sie sich in dem Teufelskreis einer emotionalen Erpressung befinden. Oft stellt sich erst im Laufe des Coachings heraus, dass es in der Beziehung viele Manipulationen in der Kommunikation gibt.

Jedenfalls schadet emotionale Erpressung auf Dauer der Beziehung und auch der Psyche.

Jedoch kannst du etwas tun, um aus diesem Muster der emotionalen Erpressung auszusteigen. Du kannst etwas tun, wenn du das Opfer bist und du kannst auch etwas tun, wenn du der Täter bist.

Es gibt zwei Wege aus der emotionalen Erpressung. Der eine Weg ist die Trennung vom Partner. Das sollte aber nur ein Weg sein, wenn es gar nicht mehr geht und man vorher versucht hat, die Beziehung zu heilen.

Die zweite Variante ist die Aufarbeitung der Beziehung (eventuell mit professioneller Hilfe), um (wieder) zu einem wertschätzenden Umgang miteinander zu gelangen.

Wichtig ist, dass das sowohl das Erpressungsopfer als auch der Erpressungstäter sein Selbstbewusstsein und seine Selbstliebe aufbaut.

Ändere deine Reaktion auf die emotionale Erpressung

Dann muss das Erpressungsopfer seine Reaktionen auf die emotionalen Erpressungen ändern. Die Muster aus Widerstand, Druck und Unterwerfung müssen außer Kraft gesetzt werden. Es müssen alte Vorstellungen und Reaktionen durch neue ersetzt werden.

Was du als Opfer tun kannst

  • Erkenne die emotionale Erpressung
    Solange du nicht erkennst, dass du Opfer einer emotionalen Erpressung bist, kannst du nichts ändern.
  • Schau zuerst bei dir selbst
    Prüfe, ob die Anschuldigungen deines Partners gerechtfertigt sind. Wenn du wirklich dafür verantwortlich bist, dass dein Partner sich schlecht fühlt, kannst du an dir arbeiten und ein Verhalten ändern.
    Sind die Anschuldigungen nicht gerechtfertigt, lerne für dich selbst und deine Bedürfnisse einzustehen.
  • Lass dich nicht unter Druck setzen
    Du musst nicht nach den Vorstellungen deines Partners funktionieren, um geliebt zu werden.
    Mach dir bewusst, dass jeder für seine Gefühle verantwortlich ist.
  • Sei geduldig
    Der Weg aus der emotionalen Erpressung ist ein Prozess, der nicht über Nacht geht.
    Veränderungen brauchen Zeit. Es wird immer wieder Rückschritte geben, aber auch immer öfter Erfolge.
  • Reagiere nicht sofort
    Die erste Reaktion auf eine emotionale Erpressung ist erst einmal nichts zu tun. Auf eine Forderung des Erpressers wird erst einmal NICHT reagiert. Du kannst z. B. sagen, dass du im Augenblick darauf keine Antwort geben kannst, da du Zeit brauchst, darüber nachzudenken oder dass du momentan nicht bereit ist, eine Entscheidung zu treffen.
    Nun kannst du dir in Ruhe Gedanken darüber machen was dein Partner von dir wollte und wie er die Bitte formuliert hat.
    Und du kannst hinspüren, wie man du dich selbst gefühlt hast als dein Partner die Forderung gestellt hat.
    Dadurch, dass du nicht sofort auf die Forderung reagierst, hast du Zeit, deine eigenen Bedürfnisse ebenfalls in die Überlegungen mit einzubeziehen.
    Wenn der Erpresser mit Wut und Schreien reagiert, bitte darum, dass ihr darüber sprecht, wenn sich die Wogen geglättet haben.
  • Bitte den Erpresser, dir zu helfen, ihn zu verstehen
    Eine andere Variante ist, dass du den Erpresser bittest, dir zu helfen, zu verstehen, warum ihm das so wichtig ist oder warum er so wütend ist.

Was du als Täter tun kannst

  • Gestehe dir deine Ängste ein
    Die meisten Menschen, die emotional erpressen, haben Angst, ihren Partner zu verlieren und glauben, ohne ihn nicht leben zu können.
    Welche Ängste hast du?
    Gerne unterstützen wir dich dabei, deine Ängste zu finden und auch zu lösen.
  • Lass deinen Partner an deinen Ängsten teilhaben
    Wenn du deine Ängste erkannt hast, sprich mit deinem Partner und erzähle ihm, was sich in dir bewegt und warum du so handelst.
  • Stärke deine Selbstliebe
    Wenn du dich selbst annehmen kannst, bist du weniger abhängig von der Liebe deines Partners



  • Sei geduldig
    Verhaltensmuster, die teilweise schon seit der Kindheit bestehen, verschwinden nicht von heute auf morgen.
    Freu dich über jeden Erfolg und feier dich dafür.

Beide Partner müssen sich auch bewusst machen, dass jeder für seine Gefühle selbst verantwortlich ist und nicht der Partner für das eigene Wohlbefinden zuständig ist.

Jeder ist für seine Gefühle selbst verantwortlich

Wenn du/ihr alleine keinen Ausweg aus der emotionalen Erpressung findet, holt euch professionelle Hilfe in Form eines Paarcoaching oder Einzelcoaching.

Wir unterstützen dich/euch gerne auf dem Weg raus aus der emotionalen Erpressung.

Vereinbare gerne eine kostenloses Erstgespräch mit uns.

Wenn der Job die Beziehung gefährdet

Alles läuft super. Mit der Karriere geht es steil bergauf, was auch bedeutet, dass mehr Geld zur Verfügung steht. Beste Voraussetzungen für das private Glück? Ihr habt mehr Geld für...

Emotionale Entfremdung in Beziehungen

Zu Beginn deiner Beziehung hast du dich so glücklich und geliebt gefühlt. Du hast gerne und viel Zeit mit deinem Partner verbracht. Immer wieder hat er dich überrascht. Und dann – es beginnt...

Nähe und Distanz in Beziehungen

Es ist eine der schwierigsten Herausforderungen für Paare, ein Gleichgewicht von Nähe und Distanz zu finden Wie viel Nähe und Distanz brauchen wir, um eine zufriedene und glückliche Partnerschaft zu...

Der Rosenthal-Effekt - wie gute Erwartungen...

In der Psychologie gibt es ein sehr interessantes Phänomen – den Rosenthal-Effekt oder Pygmalion-Effekt, manchmal auch selbsterfüllende Prophezeiung genannt. Das bedeutet, dass du mit deiner...

Glückliche Beziehung - so kann sie gelingen

Manche Paare bleiben ein Leben lang zusammen und haben eine glückliche Beziehung , andere begeben sich von einer Beziehung in die nächste und werden immer wieder unglücklich. Warum ist das so? Eine...

Alleingeborene Zwillinge in der Partnerschaft

Viele Menschen haben den Beginn ihrer Lebensreise nicht alleine angetreten. Wir sind oft zu zweit oder dritt inkarniert. In den ersten Tagen, Wochen oder Monaten waren wir oft nicht alleine im...

Vergeben und Verzeihen in 6 Schritten

Verzeihen fällt vielen Menschen schwer, vor allem wenn die Kränkung sehr tief geht oder wir ein geringes Selbstwertgefühl und wenig Selbstliebe haben. Wenn uns unser(e) Partner(in) unabsichtlich...

Weihnachten - das Fest der Liebe und der...

...und der Streitigkeiten in der Paar- und Familienbeziehung Weihnachten - das Fest der Liebe. Die ganze Familie sitzt glücklich und harmonisch unter dem Weihnachtsbaum. Es ist die Zeit der...

Narzissmus in der Partnerschaft

In der Partnerschaft erkennst du Narzissmus häufig daran, dass der Betroffene erwartet, dass der Partner die eigenen Wünsche und Bedürfnisse erfüllen muss. Werden die Wünsche und Bedürfnisse nicht...

Partnerschaft und Schwiegereltern

Wenn du eine Partnerschaft eingehst, ist es unvermeidbar, dass du auch eine Beziehung zu deinen Schwiegereltern eingehst. Das Verhältnis mit den Schwiegereltern ist nicht immer das einfachste. Und...

Heilung für dein Inneres Kind

Um mit dir, deiner Vergangenheit und auch deiner Partnerschaft in Frieden zu kommen, muss dein Inneres Kind heilen. Um alte Wunden heilen zu können, braucht dein Inneres Kind besondere...

Toxische Beziehung

Dieser Begriff wird häufig verwendet, um eine Beziehung zu beschreiben, in der eine Person systematisch vom Partner oder der Partnerin unterdrückt wird. Ziel ist, Macht und Kontrolle über denjenigen...

Erotische Zwiegespräche

Erotische Zwiegespräche und Zwiegespräche für Paare haben ähnliche Regeln, aber unterschiedliche Themenschwerpunkte. Gemeinsam haben die Zwiegespräche für Paare und die erotischen Zwiegespräche ,...

Emotionale Online-Affäre - und nun?

Die neuen Medien und die Cyber-Welt haben häufig Auswirkungen auf die Paarbeziehungen. Immer öfter kommt es vor, dass einer der Partner eine emotionale Online-Affäre hat, eine Affäre, die ohne...

Auseinandergelebt? Wie du deine Beziehung retten...

Du hast dich mit deinem Partner auseinandergelebt und fragst dich, wie du deine Beziehung retten kannst? Sich auseinanderzuleben ist ein schleichender Prozess. Das passiert nicht von heute auf...

Adresse & Kontakt

CoachingPraxis Rahl
Herdweg 40
74523 Schwäbisch Hall

Tel: 0176 444 61298
Mail:

Mail:

Mail:

Termine nach vorheriger Vereinbarung.

Roberto und Cornelia Theresia Rahl

Roberto und Cornelia Theresia Rahl

Schnell-Anfrage


Kontaktformular